Visavid Android-App ab sofort im Google Play Store erhältlich

Videokonferenzen an jedem Ort

2 Kommentare

Das Arbeiten mit Videokonferenzen aus dem Homeoffice, unterwegs oder einfach standortübergreifend ist durch die Verwendung einer Videokonferenz-App realisierbar geworden und in vielen Unternehmen bereits etabliert. Ob per Smartphone oder Tablet – mit der Visavid-App stehen für Teilnehmende aus Schulen, Unternehmen oder Organisationen an jedem beliebigen Ort sämtliche Visavid-Funktionen zur Verfügung. Neben der Visavid iOS-App ist nun auch die Android-App erhältlich. Damit schließt das Visavid-Team den Kreis für eine vollumfängliche mobile Nutzung des Videokonferenz-Systems.

Benutzerfreundlich

Im Vergleich zur Browser-Version ist die Visavid-App speziell auf die Anforderungen eines mobilen Nutzerkreises zugeschnitten: mit einem mobil abrufbaren großen Funktionsumfang sowie verständlichen Benutzeroberflächen. Die Anmeldung in einen Raum erfolgt schnell und unkompliziert per Link, Raumnummer oder QR-Code. Die Einladungen sind übersichtlich vorgefiltert in aktive, zukünftige und vergangene Räume. Dabei können Favoriten markiert und später erneut ausgewählt werden. Die Eingabe eines „bevorzugten Namens“ speichert den gewünschten Teilnehmernamen für alle zukünftigen Videokonferenzen. Eine automatische Löschfunktion entfernt Einladungen wahlweise nach sieben bzw. 21 Tagen.  

Ohne Einschränkungen

Ob mit Desktop-Rechner, Notebook oder Smartphone: Visavid kann grundsätzlich mit jedem Endgerät genutzt werden. Eine Einschränkung gab es bisher bei der Videokonferenz-Teilnahme mit Smartphone oder Tablet: Die Funktion Screen-Sharing war bislang nur am PC/Laptop in der Browser-Version nutzbar. Mit der App wurde diese Restriktion für Android-Nutzer*innen behoben. Das Teilen von Inhalten mit der Funktion Screen-Sharing ist mithilfe der App nun ganz einfach möglich: Tippt man im Menü auf „Screen-Sharing“, startet die Bildschirmübertragung – genauso kann sie auch wieder beendet werden. Bei Screens außerhalb der App pausiert die Webcam. Der Moderator bzw. die Moderatorin der Videokonferenz kann Screen-Sharing jederzeit verwenden, für Teilnehmende muss diese Funktion vorher freigeschaltet worden sein.

2 Kommentare:

Bitte beachten Sie, dass unser Blog moderiert ist. Kommentare werden nach Prüfung freigeschaltet.
captcha

Geben Sie den Prüfcode im darüberliegenden Bild hier ein.

Visavid-Support
Hallo Johannes, vielen Dank für den Hinweis. Wir haben den Link korrigiert.

Johannes
Die Verlinkung schickt den Nutzer zu Apple ;).
Zum Seitenanfang