Auctores GmbH
Dammstraße 5
92369 Neumarkt
Telefon: 09181 5198-0
Telefax: 09181 5198-200
Mail: info@auctores.de
Ein umfangreicher Hilfebereich unterstützt ByCS-ViKo-Nutzer*innen mit Anleitungen und Beschreibungen zu allen Verwaltungs- oder Anwendungs-Möglichkeiten.
Zur Teilnahme an der Videokonferenz erhalten Sie vom Moderator (Dozent, Lehrkraft, Webinar-Leiter oder Verantwortlicher eines Meetings) eine Einladungs-Mail. Wenn Sie den Einladungs-Link in der Mail klicken, öffnet sich eine neue Seite im Browser mit eine Vorschaltseite zum ViKo-Raum. Es erscheint eine kurze Raum-Info und die Optionen, den Raum zu betreten oder vorab Mikrofon und Webcam zu testen. Alternativ erhalten Sie einen öffentlichen Teilnehmer-Link.
Alternativ können Sie mit der Raum-Nummer oder per Telefon-Einwahl den Raum betreten. Je nach System kann der Raum auch nur mit Raum-Nummer betreten werden.
Ist der Raum mit einem Einwahl-Code geschützt, müssen Sie den Code auf der Vorschaltseite eingeben. Den Code erhalten Sie vom Organisator der Videokonferenz. Wird der Code beim Anmelden mehrfach falsch eingegeben, wird eine Wartezeit aktiviert und folgender Hinweis erscheint: „Ihr eingegebener Einwahlcode ist falsch. Sie müssen 16 Sekunden warten bevor Sie es erneut versuchen können.“
Auf der neuen Seite finden Sie ein Feld „Name“. Erhalten Sie eine Einladungs-Mail, ist Ihr Name voreingestellt. Erhalten Sie einen öffentlichen Teilnehmer-Link, geben Sie hier Ihren Namen an, bevor Sie fortfahren. Die Eingabe des Namens ist auf 40 Zeichen begrenzt.
Um sich bei ViKo anzumelden, müssen Sie die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Wenn Sie hier ein Häkchen setzen, sind Sie mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und können sich im Raum anmelden. Per Klick auf den Link „Nutzungsbedingungen“ können Sie die Bedingungen einsehen.
Auf der Anmeldeseite eines Raums kann nachträglich ein Einwahl-Code eingegeben werden. Bsp.: Man möchte einen Raum als Teilnehmer verlassen und mit einem Einwahl-Code für Moderatoren als Moderator neu betreten, dann kann man hier den Einwahl-Code für Moderatoren eingeben.
Unter dem Feld „Name“ finden Sie die Option, Ihren Namen bei der nächsten Sitzung wiederzuverwenden. Setzen Sie ein Häkchen, um die Funktion zu aktivieren. Ist ein Häkchen gesetzt, sehen Sie den Hinweis: „Sie haben diese Option am … um … Uhr aktiviert.“
Siehe Punkt „Ton-Ausgabe beim Betreten des Raumes deaktivieren“
Mit Klick auf „Weitere Optionen anzeigen“, öffnet sich die Funktion „Eigenen Namen für andere Teilnehmer verbergen“. Wenn Sie hier ein Häkchen setzen, erscheint Ihr Name anonymisiert in der Videokonferenz beziehungweise die anderen Teilnehmer können Ihren Namen nicht sehen. Nur Sie selbst und der Moderator können Ihren Namen sehen.
Unterhalb des Bereiches „Weitere Optionen anzeigen“ finden Sie den Zeitraum der Videokonferenz mit Beginn und Ende.
Siehe Punkt „Mikrofon und Webcam auswählen“
Siehe Punkt „System & Verbindung testen“
Sie betreten die Videokonferenz, wenn Sie auf den grünen Button „Raum betreten“ klicken. Wurde ein Raum vom Administrator gesperrt, können Sie ihn vorerst nicht betreten. Ist der Warteraum aktiviert, führt die Anmeldung zunächst in den Warteraum.
Ist der Raum mit einem Einwahl-Code geschützt, müssen Sie den Code auf der Vorschaltseite eingeben. Den Code erhalten Sie vom Organisator der Videokonferenz.
Wird der Code beim Anmelden mehrfach falsch eingegeben, wird eine Wartezeit aktiviert und folgender Hinweis erscheint: „Ihr eingegebener Einwahlcode ist falsch. Sie müssen 16 Sekunden warten bevor Sie es erneut versuchen können.“
Als Teilnehmer können Sie sich auch über eine Rufnummer per Telefon in einem Raum einwählen und per Audiokonferenz teilnehmen. Dazu bekommen Sie vom Leiter der Videokonferenz bzw. vom Moderator die Einwahl-Daten: