Neue Räume erstellen
Sind Sie im Visavid-Portal angemeldet, dann können Sie neue Räume erstellen. Rechts neben der Suchleiste und dem Filter für aktive, zukünftige, vergangene und dauerhafte Räume finden Sie in der Listenansicht die Funktion „Raum erstellen“. In der Kachelansicht befindet sich der Button mittig über den Kacheln mit Räumen. Nach einem Klick auf den Link öffnet sich das Feld „Raum erstellen“. In diesem Feld können Sie:
- den Raum benennen (Pflichtfeld)
- eine ggf. angelegte Raumvorlage auswählen. Siehe Punkt „Raumvorlagen“
- die Darstellung für die Teilnehmer auswählen: Konferenz oder Präsentation/Webinar. Mit der Konferenzansicht werden die Kameras aller Teilnehmer gleich groß dargestellt. Mit der Präsentations-/Webinar-Ansicht wird die Bildschirmübertragung des Moderators groß dargestellt. Am oberen rechten Rand des Raumes befindet sich dann die Webcam des Moderators/Dozenten. Siehe Punkt „Auswahl Darstellung: Konferenz oder Präsentation/Webinar“
Ansicht: Konferenz- Ansicht: Präsentation/Webinar
![Präsentations-Ansicht Präsentations-Ansicht]()
- per Aktivierungsschalter den Raum für Administratoren sichtbar machen
- die Einstellung „Dauerhafter Raum“ aktivieren, damit legen Sie einen Raum ohne End-Datum an
- Datum und Uhrzeit, wann die Videokonferenz starten und enden soll, festlegen. (Hinweis: Nicht mehr verwendete Räume werden automatisch gelöscht. Räume mit Enddatum werden 90 Tage nach Ablauf des Enddatums gelöscht und dauerhafte Räume werden nach 90 Tagen Inaktivität gelöscht. Das Löschdatum wird auch in der Raumliste angezeigt.)
Mit Klick auf den Button „Raum erstellen“ wird der Raum angelegt und erscheint in Ihrer Raum-Übersicht. Sie gelangen direkt zu den Bearbeitungsmöglichkeiten des Raumes.
Persönlicher Raum
Im Verwaltungsmenü finden Sie unterhalb des Menüpunkts „Räume“ einen zusätzlichen Menüpunkt „Persönlicher Raum“. Bei der ersten Nutzung müssen Sie diese Funktion per Klick auf „Persönlichen Raum anlegen“ aktivieren, im Anschluss gelangen Sie zu einer Ansicht, vergleichbar mit der Raumbearbeitung. Siehe Punkt „Raum bearbeiten“. Es erscheint ein separater Hinweistext, dass der Raum dauerhaft existiert: „Dies ist ein persönlicher Raum, dieser hat immer die gleiche Raum-Nummer und kann wiederverwendet werden.“ Der persönliche Raum erscheint auch in der Raumliste.
Ein persönlicher Raum ist wie ein normaler Raum mit folgenden Ausnahmen:
- Die Funktion muss separat in der Verwaltung aktiviert werden.
- Der Warteraum ist immer aktiv, er kann in der Verwaltung nicht deaktiviert werden. Während der Raum läuft, kann der Warteraum deaktiviert werden.
- Ein persönlicher Raum hat weder Anfang- noch End-Datum.
Raumvorlagen
Raumvorlage anlegen
In der Verwaltung können Sie sich Raumvorlagen anlegen und bei der Neuanlage eines Raums auswählen. Entsprechend sind die Räume dann wie die Raumvorlage konfiguriert.
- Klicken Sie im Verwaltungsmenü auf „Raumvorlagen“.
- Sie gelangen zu der Liste Ihrer Raumvorlagen.
- Klicken Sie rechts auf den Button „Vorlage erstellen“.
- Geben Sie den Namen Ihrer Vorlage ein (Pflichfeld) und ggf. einen Beschreibungstext.
- Klicken Sie auf den Button „Erstellen“.
- Unter dem Reiter „Daten“ können Sie den Namen bearbeiten sowie ein Logo hinzufügen. Siehe Punkt „Branding/Logo“. Unter dem Reiter „Konfiguration“ können Sie Ihre Vorlage konfigurieren. Siehe Punkt „Raum konfigurieren“
- Ihre Vorlage ist nun angelegt.
Erstellen Sie einen neuen Raum, können Sie nun einen Ihrer Raumvorlagen auswählen. Siehe Punkt „Neue Räume erstellen“
Bereits angelegte Räume als Vorlage speichern
Auch bereits angelegte Räume können Sie als Vorlage speichern.
- Klicken Sie dazu in Ihrer Raumliste auf das „Zahnrad“-Symbol vor dem betreffenden Raum.
- Wählen Sie „Als Vorlage speichern“.
- Geben Sie den Namen Ihrer Vorlage ein (Pflichfeld) und ggf. einen Beschreibungstext.
- Klicken Sie auf den Button „Erstellen“.
- Unter dem Reiter „Daten“ können Sie den Namen bearbeiten sowie ein Logo hinzufügen. Siehe Punkt „Branding/Logo“. Unter dem Reiter „Konfiguration“ können Sie Ihre Vorlage konfigurieren. Siehe Punkt „Raum konfigurieren“
Ihre Vorlage ist nun angelegt.
Vorlagen bearbeiten/löschen
Sie finden Ihre Vorlagen in der Raumvorlagen-Liste im Menüpunkt „Raumvorlagen“. Hier können Sie
- Vorlagen bei Bedarf bearbeiten (per Klick auf die Vorlage)
- oder löschen (per Klick auf das „Drei-Punkte“-Symbol und dann auf „Vorlage löschen“).
Diese Funktion steht Ihnen auch im Outlook Add-In zur Verfügung.